Video: 18 000 haben Agrarkonzerne satt – mittendrin das Brot in Not

Am 21. Januar waren in Berlin 18.000 für gesundes Essen, eine bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft, artgerechte Tierhaltung und fairen Handel auf der Straße! Unglaublich viele Bäuerinnen und Bauern waren aus ganz Deutschland gekommen: 130 Traktoren haben die Demo angeführt, viele waren auch zu Fuß dabei. Zum Beispiel beim Jungbäuerinnen-Block, der ganz vorne gelaufen ist. Bereits am Morgen hatten konventionell und ökologisch wirtschaftende Bäuerinnen und Bauern am Bundeslandwirtschaftsministerium neun Forderungen zur Bundestagswahl überreicht.

Das Bündnis aus über 100 Organisationen aus Landwirtschaft, Imkerei, Natur-, Tier- und Verbraucherschutz, Entwicklungsorganisationen und dem Lebensmittelhandwerk protestierte lautstark unter dem Motto „Agrarkonzerne, Finger weg von unserem Essen!“ gegen die Industrialisierung der Landwirtschaft. Mit dabei war auch das Brot in Not, die freie Weizen-Crew und das Aktionsheft für die Agrarwende von Aktion Agrar. Fotos der Demonstration finden sich hier…

Mittendrin: Das Brot in Not und die freie Weizen-Crew von Aktion Agrar: Mit Bäckermützen, Backblechen und Kochlöffeln ausgestattet trugen wir den Protest gegen Hybridweizen und neue Gentechnik-Experimente der Saatgutkonzerne auf die Straße. Einen Videoclip zu den Abenteuern des Brotes gibt es hier…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Demonstration hat Mut gemacht und gibt uns Kraft für die nächsten Aktionen. Wir sind top motiviert für’s Wahljahr, jetzt geht’s erst richtig los! Wir haben es satt – Agrarindustrie abwählen!

Author Details

Leonie Dorn

Vergisst beim Anblick von Klatschmohn all ihre Sorgen und trauert Jon Stewart immer noch nach.

Schreibe mir:

Theme Settings