Abgeschlossene Aktionen
-
20. Januar 2022 Comments are off
WHES22 – Aktion #StaffelLauch
Leider muss die Großdemo aufgrund der Pandemie erneut ausfallen. Damit die neue Regierung den Startschuss für eine neue Agrarpolitik einer ganzen Bewegung hört, wurde die Aktion #StaffelLauch ins Leben gerufen. Weit über 1000 Videos mit euren Forderungen wurden eingereicht! Das ka
Weiterlesen -
19. Januar 2022 Comments are off
Aktion zum Treffen der Agrarminister:innen
Mit unserer Aktion fordern wir die Agrarminister:innen von Bund und Ländern dazu auf, bessere Bedingungen für Tiere und Bauernhöfe sowie Klimaschutz zu schaffen. Die Senkung der Nutztierzahlen muss ganz oben auf die Agenda der kommenden Agrarministerkonferenzen. Hier geht’s z
Weiterlesen -
20. September 2021 Comments are off
Acker(-)Land-Tour 2021 – unser Bericht
Vom 29. August bis zum 03. September waren wir auf Aktionsradtour im östlichen Brandenburg. Mit 24 Teilnehmer:innen haben wir uns vor Ort über die Situation auf dem Bodenmarkt informiert und das Thema in die Öffentlichkeit gebracht. Unseren Bericht könnt ihr jetzt lesen!
Weiterlesen -
24. August 2021 Comments are off
Offener Brief an Bundestagskandidat:innen: Bis 2035 aus synthetisch-chemischen Pestiziden aussteigen!
Mehr als 100 Bio-Unternehmen, Umweltorganisationen, Wasserwirtschaftsverbände und Wissenschaftler fordern eine Pestizid-Abgabe und ein jährliches Pestizid-Monitoring ab 2022
Weiterlesen -
25. Mai 2021 Comments are off
Wahlprüfsteine zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
In Sachsen-Anhalt ist zur Landtagswahl am 6. Juni 2021 eine Gemeinschaftsaktion der AbL, des NABU Sachsen-Anhalt und Aktion Agrar entstanden. Angesichts großer Herausforderungen unserer Zeit fordern wir von der (zukünftigen) Landespolitik verlässliche Antworten und Perspektiven.
Weiterlesen -
20. Mai 2021 Comments are off
Unser Jahresbericht 2020
Begeistert blicken wir auf vielfältige Projekte im vergangenen Jahr zurück, die wir in unserem Jahresbericht noch einmal Revue passieren lassen. Mit dem wunderbaren Aktionsheft „Agrarwende anpacken†konnten wir im vergangenen Jahr fast 20.000 Leser:innen erreichen. Die Vorstellu
Weiterlesen -
17. April 2021 Comments are off
Solidarität zum Internationalen Tag des (klein)bäuerlichen Widerstands
Liebe Bewegte und Unermüdliche, was passierte vor 25 Jahren am 17. April 1996 im brasilianischen Eldorado dos Carajás? Vermutlich werden es die wenigsten von euch wissen. Am 17. April 2021 jährt sich zum 25. Mal der Internationale Tag des bäuerlichen Widerstands!
Weiterlesen -
23. März 2021 Comments are off
Start der Mitmachaktion: Flächenfraß einsacken!
Pünktlich zum Saisonauftakt starten wir die Mitmachaktion Aktion Agrar Kartoffelspaß – Flächenfraß einsacken! Macht mit und setzt ein Zeichen (auf die Fensterbank) gegen den Verlust kostbarer Flächen!
Weiterlesen -
18. Januar 2021 Comments are off
Wir haben es satt! Agarwende lostreten!
Mit über 10.000 Fußabdrücken von engagierten Leuten aus dem ganzen Land hat am Samstag in Berlin eine große Aktion des „Wir haben es satt!“-Bündnisses stattgefunden! Unseren Bericht könnt ihr jetzt lesen
Weiterlesen -
14. Januar 2021 Comments are off
Aktion für ein Agrarstrukturgesetz in Sachsen-Anhalt
Für ein Agrarstrukturgesetz mit Biss gegen den Ausverkauf von Ackerland haben wir vorm Landtag demonstriert. Hier geht’s zum Aktionsbericht
Weiterlesen -
1. Oktober 2020 Comments are off
Aktionsradtour 2020 – unser Bericht
Dem Saatgut auf der Spur sind wir mit einer bunten Gruppe gemeinsam durch das Saatgut-Zentrum Sachsen-Anhalt geradelt.Vie lfaltsretter*innen, Genbank, Bundessortenamt und Landwirtschaftsministerin – wir haben mit vielen gesprochen und jetzt könnt ihr nachlesen, was wir erlebt und e
Weiterlesen -
2. September 2020 Comments are off
Agrarministertreffen endet im Scherbenhaufen und mit Hupkonzerten
Es war richtig was los in Koblenz! Drei Tage haben hunderte Bäuer*innen, Natur-, Klima- und Umweltschützer*innen neben- und miteinander protestiert. Lest hier unseren Bericht
Weiterlesen -
1. Juli 2020 Comments are off
Aktion zum Start der EU-Ratspräsidentschaft
„Schluss mit den Lippenbekenntnissen, Frau Klöckner!“: Bauernhöfe, Tiere und Umwelt brauchen ambitionierte Politik, nicht leere Phrasen. Gemeinsam mit dem „Wir haben es satt!“-Bündnis waren wir zum Start der deutschen Ratspräsidentschaft in Berlin.
Weiterlesen -
3. April 2020 Comments are off
Landwirtschaft in Zeiten von COVID-19
Aktion Agrar will in Zeiten von COVID-19 über Auswirkungen auf die Land- und Lebensmittelwirtschaft berichten und dazu speziell die Möglichkeit bieten, Beiträge von betroffenen Betrieben, Einzelpersonen und Projekten zu veröffentlichen. Schickt uns eure Geschichten und schreibt, w
Weiterlesen -
20. Januar 2020 Comments are off
Wir haben es satt! – Unser Bericht
Auf zur Agrarwende! Auf nach Berlin und auf die Straße! Bunt und kreativ waren wir mit 27.000 Menschen – Landwirt*innen und Imker*innen, Verbraucher*innen und Umweltschützer*innen – gemeinsam demonstrieren! Unseren Bericht könnt ihr hier lesen.
Weiterlesen -
26. September 2019 Comments are off
Aktiv für klimagerechte Landwirtschaft
Wir sind Teil der Klimabewegung und haben am 20. September mit über 1,4 Millionen Menschen gemeinsam für unsere Zukunft demonstriert! Wir sind im Anschluss zum Camp von Free the Soil gefahren und haben dort über Alternativen zu synthetischen Düngemitteln informiert und diskutiert.
Weiterlesen -
25. Juli 2019 Comments are off
Viele Bilder und Eindrücke
Wenige Tage nach der Fahrradtour entlang des Grünen Bandes gibt es nun einen Rückblick mit schönen Fotos und kurzen Texten. Viel Vergnügen!
Weiterlesen -
11. Oktober 2018 Comments are off
19.-26. Oktober – Einkaufen ohne Supermärkte
Kannst du eine Woche ohne Supermarkt? Wir wollen gemeinsam mit euch die großen Handelsketten und den Online-Riesen Amazon umgehen und die tollen Einkaufsmöglichkeiten in unseren Regionen besser kennenlernen. Jetzt anmelden!
Weiterlesen -
21. Juni 2018 Comments are off
Abschluss der Kampagne „Stoppt Bayer-Monsanto“: 23.000 Unterschriften für strengere Fusionskontrolle und Entflechtung von Megakonzernen
Heute haben wir von Aktion Agrar zusammen mit dem Forum Umwelt und Entwicklung über 23.000 Unterschriften an eine Vertreterin des Bundeswirtschaftsministeriums überreicht. Auch die Student*innen der Initiative „Unkonzerned“ waren mit dabei. An einer langen Wäscheleine p
Weiterlesen -
16. April 2018 Comments are off
Diskutieren, schlemmen, kontaktieren: erstes politisches Marktfrühstück!
Samstagmorgen auf dem Kranoldplatz: unter dem Pavillion versammeln sich schon die ersten Stammgäste der „Dicken Linda“. Man kennt sich, tauscht Neuigkeiten aus. Es wird zur Kenntnis genommen, dass hier heute neue Menschen auftauchen, die sich erst suchend umsehen und dann
Weiterlesen -
27. Februar 2018 Comments are off
1.010.359 x Nein zur Megafusion übergeben
Aktion Agrar traf am Dienstag, 27. Februar, die EU-Wettbewerbskommissarin noch vor ihrer Entscheidung zur Bayer – Monsanto Fusion. Im Gepäck: Insgesamt über eine Million Unterschriften. Zusammen mit vier anderen Organisationen (Wemove.EU, SumofUs, Friends of the Earth Eruope u
Weiterlesen -
23. Januar 2018 Comments are off
33 000 Menschen demonstrieren in Berlin gegen Agrarindustrie
Mit einem ohrenbetäubenden Kochtopf-Konzert forderten 33.000 Menschen bei der „Wir haben es satt!“-Demonstration vergangenen Samstag, 20. Januar, zum Auftakt der Grünen Woche in Berlin die kommende Bundesregierung zu einer neuen Agrarpolitik auf. Über 100 Organisationen hatten
Weiterlesen -
5. Dezember 2017 Comments are off
Weihnachten ohne Amazon: Einkaufsstreik als alternative Marktforschung?
Zehn Weihnachtsmänner demonstrieren mit Schlitten und Geschenken vor dem Logistikzentrum Amazon FRA 1 in Bad Hersfeld: Aktion Agrar ruft Menschen dazu auf, beim eigenen Weihnachtseinkauf auf Amazon zu verzichten und sich mit Alternativen auseinander zu setzen. Darüber hinaus muss di
Weiterlesen -
17. November 2017 Comments are off
Protestaktion mit Booten am „Frischezentrum“ Amazons
Am heutigen Freitag spannten Aktive von Aktion Agrar ein großes Banner an der Kaimauer des Borsighafes in Berlin-Reinickendorf auf, hinter der Amazon das erste Logistikzentrum für seinen Lebensmittellieferdienst Amazon fresh unterhält. Mit zwei Schlauchbooten und einem weiterem Ban
Weiterlesen -
6. September 2017 Comments are off
Aktion in Leverkusen: Mit „Pac-Man“ für freies Saatgut statt Konzernmacht
Rund 80 Demonstrant*innen protestierten am heutigen Mittwoch vor dem Hauptsitz der Bayer AG in Leverkusen gegen die geplante Übernahme des Glyphosat-Herstellers Monsanto. Mit Traktoren und einer überdimensionalen, pflanzenfressenden Pac-Man-Figur verdeutlichten Bäuerinnen und Bauer
Weiterlesen -
16. August 2017 Comments are off
Aktionstour zur Bundestagswahl 6.- 9. Sept.
Wir haben Konzernmacht, Landraub und Tierfabriken satt! Die Agrarpolitik der Bundesregierung hat fatale Auswirkungen: In deutschen Tierfabriken werden pro Jahr mehr als eine halbe Milliarde Hähnchen geschlachtet, die in Betrieben mit 50.000 oder mehr Tieren großgezogen werden. Hierz
Weiterlesen -
7. Juli 2017 Comments are off
Protest gegen G20 #toobigtofeed
Aktivistinnen von Aktion Agrar waren diese Woche zusammen mit dem Konzern-Dino auf dem Alternativ-Gipfel der G20 Proteste in Hamburg unterwegs, um die anstehenden Megafusionen der Agrarkonzerne zum Thema zu machen. Gemeinsam diskutierten die Teilnehmer*innen, welche Auswirkungen die M
Weiterlesen -
3. Juli 2017 Comments are off
Aktion in Brüssel: EU genehmigt zu viele Konzernfusionen
Vor dem Dienstsitz der Europäischen Kommission in Brüssel demonstrierten am Montag, den 3. Juli Aktivist*innen von Aktion Agrar gegen die Megafusionen der Agrarkonzerne. Sie warnten vor massiven Folgen für Bäuerinnen und Bauern und für Verbraucher*innen weltweit und forderten von
Weiterlesen -
26. Juni 2017 Comments are off
G20 flirtet mit Gentechnik und Konzernsaatgut
Wo die G20 „Welternährungs-Strategie“ drauf schreibt, sind Gentechnik und Konzernsaatgut drin. 2011 gründete die G20 – damals zu Gast in Paris – die sogenannte Weizen-Initiative („Wheat Initiative“). Die soll Ertragssteigerungen des wichtigen Ernährungsgetreides herbeif
Weiterlesen -
10. Mai 2017 Comments are off
Aktion: Konzernfreie Brötchentüten in Bäckereien bundesweit
Konzerngetreide kommt Euch nicht in die Tüte? Dann haben wir was für Euch: die konzernfreien Brottüten der Kampagne “Brot in Notâ€. Sie gehen seit dieser Woche in Bäckereien im ganzen Land über die Ladentheke. Bei unserer Aktion sind schon kleine und große Bäckereien dabei,
Weiterlesen -
10. Mai 2017 Comments are off
Bayer-Hauptversammlung und Fusionspläne – Widerstand offensiv und kreativ
Noch bevor sich die ersten Aktionäre am Eingang zur Hauptversammlung der Bayer AG am 28. April in Bonn eingefunden hatten, rangierten die Aktiven von der AbL und Aktion Agrar sowie dem Bündnis Meine-Landwirtschaft ein vorsintflutliches Ungetüm in die beste Position: Die riesige Kar
Weiterlesen -
12. April 2017 Comments are off
Aktionstage für freies Saatgut
Ernährungssouveränität braucht Saatgutsouveränität! Sende jetzt Saatgut mit deiner Botschaft an die Bayer-Hauptversammlung am 28. April
Weiterlesen -
25. Januar 2017 Comments are off
Video: 18 000 haben Agrarkonzerne satt – mittendrin das Brot in Not
Am 21. Januar waren in Berlin 18.000 für gesundes Essen, eine bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft, artgerechte Tierhaltung und fairen Handel auf der Straße! Unglaublich viele Bäuerinnen und Bauern waren aus ganz Deutschland gekommen: 130 Traktoren haben die Demo angeführt, vi
Weiterlesen -
5. Januar 2017 Comments are off
Lärm machen gegen Hybridweizen vor dem Forschungsministerium
Heute haben Aktive der Kampagne für freien Weizen ihre Forderungen an das Bundesforschungsministerium übergeben. An erster Stelle die Forderung nach Veränderung der Forschungsförderung: Keine Steuergelder für Hybridforschung und Gentechnik! In der Vorweihnachtszeit haben sich üb
Weiterlesen -
8. Dezember 2016 Comments are off
Zwischenrufe für freien Weizen auf Hybridkongress
Aktive von Aktion Agrar und der internationalen Saatgutkampagne waren heute beim „International Wheat Congress“ mit einem Zwischenruf für freien Weizen aktiv. Sie verteilten Flyer auf den Konferenztischen und traten mit einem Banner mit der Aufschrift: „Freier Weizen st
Weiterlesen -
23. November 2016 Comments are off
Aktionstage für freien Weizen – jetzt Kekstüten bestellen!
Zusammen tragen wir den Kampf für freies Saatgut und vielfältiges Mehl aus den Backstuben in die Welt. Dafür gibt es jetzt Kekstüten mit dem Aufruf für freien Weizen, in denen Zimtsterne, Vanillekipferl oder Ausstecher zu Deinen Botschaftern für das Recht auf Nahrung und freies
Weiterlesen -
24. Oktober 2016 Comments are off
Aktionsgruppen
Trete bei und bekomme alle last-minute Info’s zu unseren Aktionen
Weiterlesen -
13. Oktober 2016 Comments are off
50 000 Unterschriften für den Wegwerfstopp – und eine Pyramide der Verschwendung
Am heutigen Donnerstag haben Aktive der Kampagne „Leere Tonne – Wegwerfstopp für Supermärkte“ von Aktion Agar, BUNDJugend, foodsharing und Slow Food Youth Deutschland ihre Abschlussaktion am Alexanderplatz in Berlin veranstaltet. Anlässlich des Welternährungsta
Weiterlesen -
11. Oktober 2016 Comments are off
Protest vor Bayer-Zentrale: Diese Fusion ist eine Schweinerei!
Mit 40 Schweinen, einem Traktor und einem Spruchband, auf dem „Bayer & Monsanto = Schweinerei – Gentechnik, Patente & Pestizide hoch 2“ zu lesen war, demonstrierten wir heute mit Bauern vor der Bayer-Zentrale in Leverkusen gegen die geplante Monsanto-Übernahme. Die Poli
Weiterlesen -
10. September 2016 Comments are off
Aktion: Kämpfe am 17. September mit uns gegen die Agrar-Giganten!
Am 17. September gehen gleichzeitig in sieben Städten Menschen gegen die transatlantischen „Frei“handelsabkommen mit den USA und Kanada, TTIP und CETA auf die Straße. Ein wichtiger Termin für die Zukunft der bäuerlichen Landwirtschaft, denn die aktuell verhandelten Abkommen wÃ
Weiterlesen -
7. September 2016 Comments are off
Aktion: Kühen und Bauern steht das Wasser bis zum Hals!
Vor der Bund-Länder-Agrarministerkonferenz in Rostock-Warnemünde sind wir gemeinsam mit Bäuerinnen und Bauern von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (Abl) und der Kampagne „Meine Landwirtschaft“ in die Ostsee gegangen. Ganz unter dem Motto: „Vielen Bä
Weiterlesen -
27. Juli 2016 Comments are off
Alles Happy Banana?
AktiÂonsÂsomÂmer 2016 — VerÂschenÂken statt Verschwenden! Du hast Lust auf AktioÂnen? Im AktiÂonsÂsomÂmer 2016 verÂschenÂken AktiÂonsÂgrupÂpen BanaÂnen mit Flyer-Anhängern. Zuvor retÂten sie die gelÂben Früchte vor der Tonne und inforÂmieÂren dann über die Gesc
Weiterlesen -
11. Mai 2016 Comments are off
Preisverleihung „Goldener Aasgeier 2016“ an ALDI
Als Reaktion auf die jüngsten Milchpreissenkungen verleihen wir dem Discounter ALDI gemeinsam mit dem globalisierungskritischen Netzwerk Attac den Negativpreis Goldener Aasgeier 2016. Verbraucher*innen haben kein Interesse daran, dass mit jedem Hof ein Stück Dorfkultur stirbt. Das k
Weiterlesen -
8. April 2016 Comments are off
Aktion in Schwerin – Leere Stiefel stehen für leere Höfe
Die frühen Sonnenstrahlen vor dem Agrarministerium in Schwerin erhellten heute morgen hunderte leere Gummistiefel – symbolisch für die tausenden Betriebe, sie seit Beginn der Milchkrise im Frühjahr 2015 ihre Toren schließen mussten. Wir waren gemeinsam mit der Arbeitsgemeins
Weiterlesen -
2. Dezember 2015 Comments are off
Über 2000 Unterschriften bei Aktion „Weit gereist für die Tonne“
WelÂche draÂmaÂtiÂschen FolÂgen hat die VerÂschwenÂdung für die MenÂschen in den ärmsÂten LänÂdern der Welt? Wie zynisch es ist, wenn Kakao einÂmal um die Welt reist, um wegen eines klitÂzeÂkleiÂnen SchönÂheitsÂfehÂlers in der Tonne zu lanÂden — oder schlicht w
Weiterlesen -
18. Oktober 2015 Comments are off
Bankett der Verschwendung
Am Welternährungstag staunten Fußgänger*innen im Regierungsviertel nicht schlecht: Ein riesiger Tisch voll köstlicher Lebensmittel stand vor dem Bundestag. Nach und nach kamen Bundestagsabgeordnete aus allen Fraktionen und erhielten ein Mitnehmpaket mit Obst, Gemüse, Backwaren un
Weiterlesen -
14. Oktober 2015 Comments are off
Billig-Exporte zerstören Höfe weltweit
Trotz des Protests zahlreicher Milchbauern und -bäuerinnen lädt Bundesagrarminister Christian Schmidt diesen Mittwoch zum Exportgipfel ein. Um 12.00 Uhr haben deshalb Vertreter mehrerer Organisationen eine Protestnote überreicht. Auf einen großen Traktor war eine riesige Weltkuge
Weiterlesen -
21. Juli 2015 Comments are off
Brotberg vor REWE-Zentrale
Gerne schreibt der zweitgrößte Lebensmittelhändler Deutschlands, die REWE-Gruppe, Nachhaltigkeit auf ihre Internetseiten. Doch daran zu glauben fällt schwer. Am Montag, den 20. Juli schütteten Aktivist*innen der Kampagne Leere Tonne körbe- und säckeweise Brote, Brötchen und Ku
Weiterlesen -
20. März 2015 Comments are off
Bundeslandwirtschaftsminister zapft „Saubräu“
Die Agrarministerkonferenz aller landwirtschaftlichen Minister*innen in Deutschland führte Aktion Agrar gemeinsam mit Campact in die Kurstadt Bad Homburg. Wie bei politischen Konferenzen waren auch andere Nichtregierungsorganisationen und Verbände anwesend, darunter die Arbeitsgemei
Weiterlesen -
6. Januar 2015 Comments are off
Eine Gülleflut mitten in Berlin
Eine Gülleflut mit Traktor und Heuballen – und das alles direkt vor dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Berlin. Das war die erste Protestaktion von Aktion Agrar am 05. Januar. Zunächst fand ein Pressegespräch statt, zu dem Aktion Agrar und das Aktionsbünd
Weiterlesen