Aktionstour zur Bundestagswahl 6.- 9. Sept.

Wir haben Konzernmacht, Landraub und Tierfabriken satt!

Die Agrarpolitik der Bundesregierung hat fatale Auswirkungen: In deutschen Tierfabriken werden pro Jahr mehr als eine halbe Milliarde Hähnchen geschlachtet, die in Betrieben mit 50.000 oder mehr Tieren großgezogen werden. Hierzulande verfügen drei Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe über die Hälfte der Agrarflächen und Saatgut- und Pestizidkonzerne wie Bayer und Monsanto wollen immer mehr Kontrolle über unsere Äcker und Teller.

Die aktuelle Bundesregierung und Agrarminister Schmidt ignorieren den gesellschaftlichen Trend: Immer mehr Menschen wollen wirklichen Tierschutz, bäuerliche Betriebe, ökologischen Landbau, globale Solidarität und ein klares Nein zu Gentechnik und Patenten auf Leben. Dafür demonstrieren wir jedes Jahr im Januar mit Zehntausenden bei der Wir haben es satt!-Demonstration in Berlin. Kurz vor der Bundestagswahl legen wir an drei agrarpolitischen Brennpunkten den Finger in die Wunden der Agrarindustrie. Mit unserer Aktionstour zur Bundestagswahl machen wir deutlich, dass die nächste Regierung eine zukunftsfähige Agrar- und Ernährungswende offensiv angehen muss!

BRENNPUNKT KONZERNMACHT

Mittwoch, 6. September 2017, 11 Uhr
„Bayer & Monsanto: Finger weg von unserem Essen!“ – Aktion für Saatgutvielfalt
Ort: Bayer-Zentrale, Kaiser-Wilhelm-Allee 1, 51368 Leverkusen

BRENNPUNKT LANDRAUB

Donnerstag, 7. September 2017, ab 9.30 Uhr
Workshoptag „Gute Landwirtschaft – praktisch und politisch“
Ort: LebensGut Cobstädt, Schulplatz 8, 99869 Drei Gleichen

Donnerstag, 7. September 2017, 19 Uhr
“Kein Land mehr in Sicht?“ – Diskussionsveranstaltung zum Thema Landkonzentration
Ort: Gemeindesaal Großrettbach, Neudietendorfer Straße 27, 99869 Drei Gleichen

Freitag, 8. September 2017, 9 Uhr
Festliche Einweihung der „Allee gegen Landraub“
Ort: LebensGut Cobstädt, Schulplatz 8, 99869 Drei Gleichen

BRENNPUNKT TIERFABRIKEN

Freitag, 8. September 2017, 19.30 Uhr
Podiumsdiskussion: „ 240.000 Schlachtungen pro Tag bei Wiesenhof – muss das sein?“
Ort wird noch bekannt gegeben

Samstag, 9. September 2017, 13 Uhr
»Wir haben Tierfabriken satt!«-Demonstration zum Wiesenhof-Schlachthof (Facebook-Veranstaltung)
Ort: Bahnhof Königs Wusterhausen bei Berlin
Ab 15 Uhr: Abschlusskundgebung am Wiesenhof-Schlachthof in Niederlehme
Im Anschluss: „Tanzen, essen, baden – Fest für die Agrarwende“

Komm mit auf Aktionstour quer durch Deutschland!

Vom 6. bis 9. September 2017 fahren wir mit unserem Aktionsbus von den Bayer-Werkstoren am Rhein über die Felder Thüringens zum Wiesenhof-Megaschlachthof in Königs Wusterhausen! Neben öffentlichkeitswirksamen Aktionen und informativen Veranstaltungen gibt es bei der Wir haben es satt!-Aktionstour ein spannendes Programm, bei dem du dich selbst einbringen und andere Aktive kennenlernen kannst. Wir unterstützen dabei Bürgerinitiativen und Organisationen, die vor Ort der Agrarindustrie die Stirn bieten.

Die Mitfahrt im Bus ist kostenlos (Wir haben es satt freut sich aber natürlich über Spenden) und ein Zustieg prinzipiell jederzeit möglich.

Zustiegsmöglichkeiten:

  • Dienstag, 5. September (nachmittags): Berlin
  • Mittwoch, 6. September (mittags): Leverkusen
  • Freitag, 8. September (mittags): Drei Gleichen (bei Erfurt)

Genaue Uhrzeiten und Treffpunkte werden per Mail bekannt gegeben. Unterkunft und Verpflegung durch die Fläming Kitchen (vegan/vegetarisch) sind inklusive. Bitte bringt Schlafsäcke und Isomatten mit!

Hast du Lust dabei zu sein? Super, dann melde dich bis zum 25. August per Mail an: info(at)wir-haben-es-satt.de

Author Details

Leonie Dorn

Vergisst beim Anblick von Klatschmohn all ihre Sorgen und trauert Jon Stewart immer noch nach.

Schreibe mir:

Theme Settings