Login

Passwort vergessen?

Sign up not allowed by admin.

Please content admin for registration.

Aktion Agrar Spenden
  • Home
  • Nachrichten
    • Aktuelles
    • Deine Agrarwende-Dates für 2022
    • Erfolge
  • Kampagnen
    • Weniger Nutztiere, mehr Zukunft!
      • Darum geht’s
      • News
      • Initiativen – Weniger Tiere für mehr Zukunft!
      • Tierhaltungs-wende-Tour 2022
      • Kleeblatt der Tierhaltungs-wende
    • Zugang zu Land
      • Darum geht’s
      • News
      • Alternativen-LAND-Karte
      • Aktions-Postkarten für eine gerechte Bodenpolitik
      • Mitmachaktion: Flächenfraß einsacken!
      • Landwende-Bingo
      • Online-Workshop
    • Saatgut als Gemeingut!
      • Darum geht’s
      • News
      • Mitmachaktion: Ernten um zu säen
        • Infos zur Aktion
        • Anmeldung
        • Anleitungen
        • Fotoaktion
      • Aus der Welt der Saatgut-initiativen
      • Was kann ich tun?
    • Das Jahr der Alternativen
      • News
      • Veränderung veranstalten
      • Kalender der Alternativen
    • Ältere Kampagnen
  • Aktionen
    • BVVG: Haken dran an faire Landvergabe
    • FDP-Twittergewitter
    • Aktionsradtour 2022
      • Radtour-Rückblick 2021
      • Radtour-Rückblick 2020
      • Radtour-Rückblick 2019
    • AMK-Aktionswoche
    • Auf die Straße fürs Klima und die Tierhaltungswende!
    • WHES 2022 – Aktion StaffelLauch
    • Treffen der Agrarminister:innen am 19.01.2022
    • Bodenmarkt-Aktion am 03.09.2021 in Berlin
    • Veränderung veranstalten
    • Bisherige Highlights
    • Fotos
  • Material
    • Aktionsheft für die Agrarwende
      • Crowdfunding für 2022
      • Aktionsheft 2022
      • Hefte 2015-2021
    • Kalender der Alternativen
    • Faltblätter
      • Ackerland im Ausverkauf
      • Sortenvielfalt-Blatt
      • Pestizidreduktion ist möglich!
      • Lego…was? – Faltblatt
    • Aufkleber
    • Streithilfen
      • Der Deutsche Bauernverband
      • Lebensmittel- handel
    • Unterschriftenlisten und anderes Material
      • Indien inspiriert – Ein Comic zum Pestizidausstieg
      • Studie – Pestizidausstieg in Indien
      • Streitschrift “Konzernmacht begrenzen”
  • Hintergründe
    • Agrarkonzerne
      • Platformpapier „Konzernmacht beschränken“
      • Streitschrift “Konzernmacht begrenzen”
      • Factsheet Unilever
      • Factsheet KTG-Agrar
      • Straathof GmbH
      • Lobby: Das Forum Moderne Landwirschaft
    • Tierhaltung
      • Nutztierrassen-vielfalt
      • Tierfabriken und Gülle
      • Antibiotika
      • Rechtsinfo Tierschutz
    • Globaler Handel und Welternährung
      • Neue Gentechnik und Pflanzenpass
      • Futtermittel: Die Reise der Sojabohne
      • Spezialthema: Milchpulver für die Welt
      • TTIP und CETA
    • Europäische Agrarpolitik
      • GAP-Aktuell
      • Plattformpapier GAP 2020
    • Begriffe und Definitionen
  • Über uns
    • Fördermitglied werden
      • Förder-Gutschein verschenken
    • Leitbild
    • Team und Stellen
    • Finanzierung, Partner/innen & Satzung
    • Transparenz
    • Kontakt
  • Newsletter
  • English

In den Medien

2018

Tagesschau (9.Januar): 60jähriges Bestehen: Kritik an dem Bundeskartellamt

Taz online (9. Januar): Die Macht der Konzerne – Aus einem Edeka mach‘ zwei

2017

TAZ online: Agrochemie in Deutschland – Bayer gibt Teile an BASF ab

[Video] WDR Aktuelle Stunde (06.09.17): Proteste gegen Bayer-Monsanto Übernahme

Süddeutsche Zeitung online: Die Übernahme von Monsanto ist gefährlicher Größenwahn

Deutsche Wirtschaftsnachrichten online: Chemie-Fusionen: Umweltschützer warnen vor Monopol bei Saatgut

Forum Umwelt & Entwicklung: Exportieren um jeden Preis?

2016

Slow Food Magazin: Kampf den Saatgut-Giganten

Deutschlandfunk: Industrielles Hybrid-Saatgut praktisch alternativlos?

Zeit online: Aktivisten verleihen „Goldenen Aasgeier“ an Aldi

Milchgipfel soll Milchbauern retten: Minister setzt auf direkte Hilfen

2015

Kölner Stadt-Anzeiger online: Kampagne „Leere Tonne“ – Aktivisten fordern Wegwerfstopp vor Kölner Rewe-Zentrale

Agrarheute.com: Straatghof „Schweine Imperium“ soll gestürzt werden

Naturland Nachrichten: Kreative Kampagnen für eine andere Landwirtschaft

Oya Magazin: Den Güllehahn zudrehen

Frankfurter Rundschau online: Gülle, Gentechnik und Gesetze

Neues Deutschland online: Gülle ohne Ende

 

Aktuelles

  • Initative 2: Schlachthof Überlingen
  • BVVG Eilaktion
  • Unser Jahresbericht 2021

Bleibe informiert!

Land

Datenschutz: Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage der EU-Datenschutzgrundverordnung (Art. 6 Abs. 1). Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Weitere Informationen zum Datenschutz und den Datenschutzbeauftragten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Du kannst Dich jederzeit hier wieder abmelden. Erfahre mehr über Datenschutz bei Aktion Agrar.

Fördere uns

... und werde Mitglied im Country Club Landwende - dem ganz anderen Country Club.

Unser Leitbild

Worum es uns wirklich geht erfährst du hier

Über uns

Aktion Agrar bringt mit kreativen Kampagnen, Hintergrundrecherchen und Mitmach-Aktionen Bewegung in die Agrarwende. Wir kämpfen für eine umwelt-, tier- und klimafreundliche Landwirtschaft, in der Bauern und Bäuerinnen gut von ihrer Arbeit leben können.

Hinter Aktion Agrar stehen hunderte von Unterstützer:innen, die unsere politische und finanzielle Unabhängigkeit gewährleisten.

 

Kontakt

Aktion Agrar - Landwende jetzt!
Schönebecker Str. 82
39104 Magdeburg

Email:
info@aktion-agrar.de

Bleibe informiert!

Land

Datenschutz: Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage der EU-Datenschutzgrundverordnung (Art. 6 Abs. 1). Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Weitere Informationen zum Datenschutz und den Datenschutzbeauftragten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Du kannst Dich jederzeit hier wieder abmelden. Erfahre mehr über Datenschutz bei Aktion Agrar.
footer logo Gefördert durch footer logo
Spenden

ImpressumDatenschutzEnglish

Danke für Deine Anmeldung!

Eine automatische E-Mail wurde zur Bestätigung an deine Adresse gesendet.

 

 

Wo Du schonmal hier bist... bleib nah dran!

Du willst keine Aktion mehr verpassen, als erstes von neuen Kampagnen erfahren
und das aktuellste Material bestellen? Dann trage dich hier in unseren Newsletter ein!

Land

Datenschutz: Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage der EU-Datenschutzgrundverordnung (Art. 6 Abs. 1). Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Weitere Informationen zum Datenschutz und den Datenschutzbeauftragten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

Du kannst Dich jederzeit hier wieder abmelden. Erfahre mehr über  Datenschutz bei  Aktion Agrar.

Theme Settings

  • Color Scheme
    Apply
  • Background Texture
  • Heading Font
  • Body Font
  • Navigation Font
  • Link Color