Infoabend am 22.11.23: Gentechnik ohne Risikoprüfung!

Der VEN Düsseldorf lädt uns zu einem öffentlichen Infoabend ein. Der Acker- und Gemüsebau in Deutschland ist (noch) komplett gentechnikfrei. Die große Nachfrage nach Trinkmilch mit der Kennzeichnung „ohne Gentechnik“ zeigt, wie wichtig den Menschen das Thema bis heute ist.

Seit einigen Jahren aber gibt es die sogenannten Neuen Gentechnischen Verfahren wie die Genschere CRISPR Cas9. Die Industrie verspricht wahre Wunderwirkungen. Im Sommer legte die EU-Kommission einen Vorschlag vor, der die Regeln für den Einsatz von Gentechnik umkehren würde: Die meisten mit neuen Verfahren veränderten Pflanzen müssten weder die strengen Sicherheitsprüfungen für Gentechnikpflanzen durchlaufen, noch würde ihr Saatgut oder Produkte aus ihnen gekennzeichnet.
Was bedeutet das für unsere Ernährung? Warum gehen immer mehr Bäuer:innen gegen diese Pläne auf die Straße? Was kann Jede:r selbst tun?

Jutta Sundermann von Aktion Agrar, freie Publizistin und Aktivistin, arbeitet seit über 20 Jahren zum Thema Gentechnik in der Landwirtschaft. Sie informiert über den Stand der Dinge und den Widerstand, beantwortet Fragen, freut sich auf eine rege Diskussion.

Veranstalter: Verein zum Erhalt der Nutzpflanzenvielfalt – Regionalgruppe Düsseldorf

Zeit:      22.11.2023, 19:00 Uhr,  
Ort:      Zentrum Plus Düsseldorf-Gerresheim, Am Wallgraben 34, 40625 Düsseldorf

Haltestelle: Gerresheim Rathaus, U73, Bus 725, 733, 738

Author Details

Schreibe mir:

Theme Settings