Ab März: Saatgut aufbereiten und tauschen

Der Frühling ist fast da und im Garten sprießen schon die Krokusse und die Osterglocken. Zeit, sich zu überlegen, welches Saatgut vielleicht noch fehlt für die Aussaat auf dem Balkon, im Beet oder im Schrebergarten. Im April-Beitrag von 2018 findet ihr nochmal Tipps, wo es gutes Saatgut zu bestellen gibt. www.aktion-agrar.de/jahr-der-alternativen/april/

Aber im März findet ihr auch noch an vielen Orten Saatgutfestivals, auf denen ihr euer eigenes Saatgut tauschen könnt. www.saatgutkampagne.org/diverse_boersen.html
Am besten tauscht ihr samenfestes Saatgut, dann könnt ihr euch sicher sein, dass die Pflänzchen auch in dieser Saison die gewünschten Eigenschaften entwickeln. Bei Hybriden weiß man das nie so genau. Anmerkung: wenn nicht anders vermerkt, sind alle Saatguttütchen, Saatbänder etc, die ihr im Baumarkt findet, Hybriden.

Warum samenfestes Saatgut super ist, haben wir für die vergangene Kampagne „Konzernmacht begrenzen“ nochmal zusammengefasst. www.aktion-agrar.de/konzernmacht/
Damit ihr eure selbst gesammelten und getrockneten Samen aus dem vergangen Jahr gut beschriften und mitnehmen könnte auf die nächste Saatguttauschbörse, haben wir für euch eine Vorlage gemacht. Einfach ausdrucken, schneiden, falten, mitnehmen.

Auf der Suche nach Orten, die sich zum Tauschen eignen, sind viele Aktive kreativ geworden. In einem Nachbarviertel wird der Bücherschrank genutzt, um Saatgut zu tauschen. Mit einer Box, in der Gärtner*innen ihr beschriftetes Saatgut legen, geht das ganz einfach.
Noch mehr Ideen? Schreibt uns an alternativen@aktion-agrar.de

Wir freuen uns, dass ihr dabei wart beim „Jahr der Alternativen“ und wünschen euch einen guten Start in die Gartensaison!


Jetzt eintragen!

Land

Datenschutz: Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage der EU-Datenschutzgrundverordnung (Art. 6 Abs. 1). Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Weitere Informationen zum Datenschutz und den Datenschutzbeauftragten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Das Jahr der Alternativen

Melde dich hier für das Jahr der Alternativen an und erfahre per Newsletter von kommenden Aktionen, spannenden Veranstaltungen, Rezepten und Tipps rund um die aktuelle Alternative des Monats.

Alternative Wege geht man am besten zu zweit …oder zu dritt. Lade deine Freund*innen ein!

Facebook Twitter email WhatsApp

 

 

Du kannst Dich jederzeit hier wieder abmelden. Erfahre mehr über Datenschutz bei Aktion Agrar.


RNE_NFonds_Signet_gefoerdert_S_rgb