Demo in Koblenz zum EU-Agrargipfel
Für den 30. August rufen wir als Teil des Wir haben es satt!-Bündnis zur Demo auf. Seid mit dabei! Wir fordern eine GAP-Reform und klare Kante für die Zukunft einer bäuerlichen Landwirtschaft!
Für den 30. August rufen wir als Teil des Wir haben es satt!-Bündnis zur Demo auf. Seid mit dabei! Wir fordern eine GAP-Reform und klare Kante für die Zukunft einer bäuerlichen Landwirtschaft!
In unserem Büro warten zahlreiche liebevoll erarbeitete Materialien darauf, euch und (mit eurer Hilfe) viele weitere Menschen zu erreichen. Die Bestellungen versenden wir kostenfrei – schaut mal nach, was wir haben!
Aktion Agrar will in Zeiten von COVID-19 über Auswirkungen auf die Land- und Lebensmittelwirtschaft berichten und dazu speziell die Möglichkeit bieten, Beiträge von betroffenen Betrieben, Einzelpersonen und Projekten zu veröffentlichen. Schickt uns eure Geschichten und schreibt, was euch in diesen Zeiten in Bezug auf Lebensmittelerzeugung, -verarbeitung und -konsum bewegt.
Nach dem Motto „Ernten um zu säen!“ könnt ihr euch ab sofort zu unserer Mitmachaktion anmelden. Wir versenden an die Teilnehmenden samenfestes Saatgut verschiedener Sorten und begleiten euch mit Infos von der Aussaat bis zur Saatguternte. Mach mit: Vielfalt praktisch erhalten!
Mit dem Aktionsheft für die Agrarwende wollen wir auch im Jahr 2020 tausende Menschen erreichen. Helft mit, gemeinsam die Kosten zu decken!
Lasst uns mal wieder zusammenkommen!
Wenn wir das Ernährungssystem wieder in unsere Hände zurückholen und nicht mehr den Konzernen überlassen wollen, dann müssen persönliche Kontakte zwischen Verbraucherinnen und Erzeugern wieder eine größere Rolle spielen.