Warum spielt die Mehrwertsteuer eine Rolle beim Umbau der Tierhaltung?
Schon viel zu lange verbilligt die Bundesregierung Fleisch, Eier und Milch durch einen abgesenkten Mehrwertsteuersatz. Gleichzeitig sind gesundes Gemüse, Obst und auch eiweißreiche Hülsenfrüchte durch die Mehrwertsteuer teurer, als sie sein müssten. In beiden Fällen umzusteuern bedeutet sozialen Ausgleich und eine Chance auf eine Ernährungswende, die neue Perspektiven für Klimaschutz und Landwirtschaft bedeutet.
Wir fordern daher ein Stopp der Subventionierung von tierischen Produkten: 19% Mehrwertsteuer auf Fleisch, Milch und Eier!
Zudem sollen gesunde, klimaverträglichere Lebensmittel von der Mehrwertsteuer befreit sein: 0% Mehrwertsteuer auf Gemüse, Obst und Hülsenfrüchten!


So mischst Du mit
Wir sammeln Gemüse-Gesichter, die Position beziehen!
Mach mit, lege auf Deinem Wochenmarkt oder bei Dir Zuhause einen Smiley aus Gemüse, Obst und/oder Hülsenfrüchten.
Wir schicken Dir eine Sprechblase, auf welcher die Forderung der Aktion zu lesen ist: „Zukunftsgemüse: frisch, regional, 0% MwSt“
Mach ein Foto mit Smiley und Sprechblase und sende es per Instagram oder E-Mail an uns. Wir machen aus den gesammelten Fotos ein großes Banner, welches wir öffentlichkeitswirksam zu den Adressat:innen bringen.
Wir kooperieren mit anderen Gruppen, die ähnliche Forderungen stellen und bringen gemeinsam (mindestens) eine starke Aktion auf die Beine.
Diese Aktion wurde gefördert
von den Teilnehmenden der
Deutschen Postcode Lotterie.
