Tierhaltungs-Wende-Tour 2022: Kommt mit!

Im Sommer wollen wir uns wieder gemeinsam mit euch auf den Drahtesel schwingen und 6 Tage radelnd Höfe und ausgewählte Stationen besuchen um mehr über das Thema gerechte Nutztierhaltungswende zu erfahren – bei unserer jährlichen Aktionsradtour.

Die industrielle Massentierhaltung und der exorbitante Fleischkonsum hier bei uns vor Ort, machen nicht nur Klima und Umwelt kaputt, sondern zerstören auch jeden Tag bäuerliche Existenzen im Globalen Süden und bei uns in Deutschland. Das muss nicht so sein! 

Bei unserer Tierhaltungs-Wende-Tour wollen wir die Lage vor Ort aus erster Hand erfahren. Wir radeln deshalb dieses Jahr durch das Oldenburger Münsterlandhier sind die Auswirkungen der industrialisierten Tierhaltung besonders präsent: viele Megafleischkonzerne sind in der Region aktiv, aber es gibt auch Widerstand und bäuerliche Betriebe die vormachen, wie es anders gehen kann.

Aktionsradtour-2020_2020_09_30-23_07_40

Deshalb laden wir euch ein, zusammen mit uns, Land und Leute kennenzulernen, Bäuer:innen, kämpferische Initiativen, Wissenschaftler:innen und Entscheidungsträger:innen vor Ort zu besuchen und in Austausch zu kommen über Auswege aus diesem System. Vor allem wollen wir in kreativen Mitmach-Aktionen gemeinsam aktiv werden, gegen die industrielle Tierhaltung, die Höfe und unser aller Zukunft ruiniert.

 

Wann?    18. Juli – 23. Juli 2022

Wo?        Oldenburger Münsterland in Niedersachsen

Aktionsradtour-2020_2020_09_30-23_02_25
P1040628
Aktionsradtour-2020_2020_09_30-23_07_07

 

Jeden Tag werden wir bis zu 50km mit dem Rad unterwegs sein und auf der Strecke halt machen für Inputs, Gespräche und Besichtigungen. Es ist daher erforderlich, dass du auch längere Strecken gut mit dem Rad schaffen kannst und ein entsprechend taugliches Rad zur Verfügung hast. Schlafen werden wir vrsl. jede Nacht an einem anderen Ort mit mal mehr und mal weniger Komfort – von Zelten über Matratzenlager bis Pensionen kann alles dabei sein. Wir werden vegetarisch/vegan essen.

Für unsere Radtour wünschen wir uns eine Atmosphäre, in der sich Menschen verschiedener Hintergründe, Hautfarben und geschlechtlicher Identitäten willkommen fühlen. Diskriminierung und Ausgrenzung haben bei uns keinen Platz.

Wie geht’s weiter nach der Anmeldung?

Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Anmeldebestätigung per Mail. Wir haben 20 freie Plätze und werden nach dem 8.5.2022 aus allen Anmeldungen eine bunt gemischte Gruppe zusammenstellen. Danach wird für dich eine Kaution von 50 Euro fällig zu unserer Sicherheit die du nach Abschluss der Tour zurück erhältst.

Wir erstellen außerdem eine Warteliste mit der Möglichkeit für dich nachzurücken, sollte es nicht auf Anhieb klappen. Nach dem 8.5.2022 kannst du dich weiterhin über das Anmeldungformular auf die Warteliste setzen lassen.

 

DPL Logo_projektbezogen_Web