
Severin Halder: Aktion Post-Saatgut-Tauschbörse
Liebe Gärtner*innen,
um diese Jahreszeit gibt es immer viele schöne Saatguttausch-Börsen in Gemeinschaftsgärten oder Nachbarschaftzentren, aber dieses Jahr ja leider nicht.
Und dass obwohl einige Menschen gerade jetzt mehr Zeit als sonst zum Gärtnern haben und vielen von uns das Buddeln jetzt wohl besonders gut täte.
Damit wir also trotzdem Saatgut tauschen habe ich mir überlegt, dass ich euch gerne etwas aus meiner Saatgut-Sammlung per Post zukommen lasse.
Bei Interesse schickt mir einfach einen Brief mit einem kurzen groben Wunschzettel was ihr ungefähr gerne hätte samt einem frankierten Rückumschlag an folgende Adresse:
Severin Halder
Okerstrasse 12
12049 Berlin
Es ist ein Experiment also erwartet keine riesigen Mengen, vielleicht kommt etwas anderes als ihr bestellt habt und wahrscheinlich gehen nicht alle Samen auf
Im Allmende-Kontor war es von einigen Jahren unsere Idee einen „Saatgutspeicher“ anzulegen, der sollte aus Berliner Gemeinschaftgärten gespeist werden und durch Tausch wieder in die Gärten zurück fließen. Mit dieser Idee im Kopf habe ich die letzten Jahre bei verschiedensten Gartentreffen in Berlin sowie bei Treffen mit KleinbäuerInnen/Gärtnern anderstwo Saatgut gesammelt und getauscht. Das kunterbunte Ergebnis dessen lagert in einem Köfferchen und muss immer wieder ausgetauscht werden (damit es nicht zu alt wird, weil Sinn der Sache etc.).
Gerne könnt ihr mir auch welches schicken wenn ihr was abgeben wollt.
Falls ihr auch Saatgut sammelt und die Idee gut findet könnt ihr natürlich auch bei euch im Garten, in eurer Stadt, in eurer Region etc. was ähnliches starten, auch weil meine Kapazitäten und Saatgutauswahl leider beschränkt sind.
In Zeiten des Wandels sollten wir unsere Bausteine einer besseren Welt hegen und pflegen.
Also lasst uns den Frühling gemeinsam begrüßen, auf ein fruchtbares Gartenjahr!
Severin // Allmende-Kontor & kollektiv orangotango