Von wegen Agrarwende…
Auf europäischer Ebene ist der Schwung der Bewegung für die Agrarwende noch nicht angekommen. Drei Schlaglichter einer Aktion-Agrar-Brüssel-Reise in der ersten Mai-Woche: (mehr …)
Auf europäischer Ebene ist der Schwung der Bewegung für die Agrarwende noch nicht angekommen. Drei Schlaglichter einer Aktion-Agrar-Brüssel-Reise in der ersten Mai-Woche: (mehr …)
Das Transatlantische Handelsabkommen ist gerade in aller Munde. Die breite Kritik aus allen Teilen der Zivilgeschellschaft hat die Politiker leider noch nicht zum Umdenken gebracht. Sie versprechen Wachstum und Arbeitsplätze, dabei profitieren die größten Konzerne am meisten von dem Abkommen mit den USA, darunter auch die Agrarindustrie. Durch TTIP wird die billige Massenproduktion von Nahrungsmitteln noch weiter angefeuert, was kleine Betriebe und regionale Netzwerke massiv unter Druck setzt. Das geht auf Kosten von Umwelt, Tier und ländlicher Räume.
Durch TTIP gerät die Agrarwende in Gefahr! Aktion Agrar fordert deshalb eine Umkehr der Handelspoltik. Hilf mit!
10 Dinge, die Du tun kannst um TTIP zu stoppen:
Also auf gegen TTIP und auf zur Agrarwende!
© Bild: Christian Mang/Campact / CC