Aktionsheft für die Agrarwende

Du willst die Agrarwende in die Welt hinaustragen? Dann bestell unser Aktionsheft! Es steckt voller Ideen für den eigenen Beitrag zur Agrarwende.

 

Lasst es uns gemeinsam verteilen: auf Demos, Veranstaltungen, im Lieblingsladen. Denn dort tummeln sich noch viele motivierte Menschen, die aktiv werden wollen – gegen Agrarkonzerne und für eine bäuerliche Landwirtschaft, weltweit.

Das Aktionsheft im praktischen A6 Format hat alles was man im Alltag so braucht, um die Agrarwende voran zu bringen: Sticker, Infografiken, Tipps für zu Hause und vieles mehr zum Thema Höfe stärken, Konzerne stoppen!

 

Wir zeigen wichtige Zusammenhänge und konkrete Alternativen auf, laden zum Mitmachen ein und wollen gemeinsam aktiv werden. Mit Deiner Unterstützung können wir das Aktionsheft überall verteilen und Mitstreiter:innen für die Agrarwende gewinnen!

 

Worum geht es im Heft?

Globale Verflechtungen der Tierindustrie: Welche Rolle spielen deutsche Unternehmen der Fleisch- und Milchverarbeitung? In welchen Ländern sind sie aktiv?

Auswirkungen industrieller Tierhaltung, Abholzung und Soja-Anbau: Wie ist die Lage in Südamerika?

Laborfleisch: Zukunft für bäuerliche Landwirtschaft oder wie können wir In-Vitro-Fleisch bewerten?

 

Aktionsheft_2023

 

Zur Vorschau einfach hier oder auf das Bild klicken.

 Hier kannst Du das neue Aktionsheft kostenlos bestellen:

    BESTELL-FORMULAR:



    (Felder mit * sind Pflichtfelder)

     
     
    Das Aktionsheft wurde gefördert von:
    Heinrich Hannen_Bioland Lammertzhof

    'Als Mensch, der auf einem Schweinemastbetrieb mit 70% Futteranteilen aus Südamerika aufgewachsen ist, stehe ich voll und ganz hinter der Arbeit von Aktion Agrar. Jede Woche haben wir ca. 7 Tonnen allein für unseren Betrieb gebraucht. Mit der Umstellung auf Biolandbau haben wir den Import von 11550 Tonnen - also ein Schiff voll - vermieden. Wir müssen endlich aufhören, Land im Globalen Süden für unsere Fleischproduktion zu belegen und dafür den Regenwald abzuholzen'

    Heinrich Hannen, Biobauer in Nordrhein-Westfalen

     

     

     

    Aktionsheft_2022
    Aktionshefte-2015-2021
    foerderer-aktionsheft