Neues von der Kampagne
-
25. Mai 2023 Comments are off
Film: Schattenseiten des Futtermittelimports
In Brake (Unterweser) haben wir uns am 21. Mai 2023 mit langjährigen Aktivist:innen und Expert:innen für Menschenrechte, Lieferketten und die landwirtschaftliche Perspektive getroffen, um mehr über Futtermittelimporte zu erfahren. Hier könnt ihr unseren Film schauen.
Weiterlesen -
11. Mai 2023 Comments are off
Online-Workshop mit Antônio Andrioli: Soja ohne Umwege
Kommt am 16.5. um 19 Uhr online zum Soja ohne Umwege-Workshop des Brot für die Welt Jugendausschuss: Infos und Zugang findet ihr hier.
Weiterlesen -
10. Mai 2023 Comments are off
Aktionsradtour 2023: Jetzt anmelden!
Wir machen uns eine Woche lang auf die Spur des Futtermittelsoja aus Südamerika, um herauszufinden wie das System funktioniert, welche Alternativen es wir selbst aktiv werden können. Zur Aktionsradtour kannst du dich jetzt anmelden! Mehr Infos hier
Weiterlesen -
27. April 2023 Comments are off
Tönnies-Recherchetour nach Spanien
Vom 11. – 19. April 2023 waren wir in der zentralspanischen Region Aragón unterwegs, um mehr herauszufinden über das neue Tönnies-Schlachthofprojekt. Lies hier unseren Bericht von der Situation und Aktivist:innen vor Ort und verschiedenen Protestaktionen.
Weiterlesen -
24. März 2023 Comments are off
Leuchtturm unter Wasser
Am Mittwoch, zum Auftakt der Agrarminister:innenkonferenz in Büsum an der Nordsee, war unser Traktorfahrer der einzige, der seinen Trecker ganz nah an das Tagungsgebäude der Landwirtschaftsminister:innen heranfahren durfte. Mehrere hundert Trecker eines Protestkorsos von „Land sch
Weiterlesen -
15. März 2023 Comments are off
Agrarminister:innen tagen an bedrohtem Küstenort Büsum
wir haben aufgehorcht, als wir erfuhren, dass die Bund-Länderkonferenz der Argrarminister:innen in diesem März im Hotel „Lighthouse“ direkt neben dem Leuchtturm Büsum an der Nordseeküste stattfindet. Büsum gehört zu den Orten, die 2050 sehr wahrscheinlich regelmäßig überf
Weiterlesen -
9. März 2023 Comments are off
Industrielle Tierhaltung in Spanien
Industrielle Mast: Deutsche Verhältnisse jetzt auch in Spanien Industrielle Mast von Rindern, Geflügel und Schweinen, wie sie in Deutschland und insbesondere in Niedersachsen seit den 1960er Jahren entstanden ist, entwickeln sich seit Mitte der 1990er Jahre nun auch in Spanien. Seit
Weiterlesen -
15. Februar 2023 Comments are off
Deine Farm – Wie entscheidest du?
Finde heraus, wie du dich als Betriebsleiter:in machst und wie schwierig es ist, als Landwirt:in nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Spiele jetzt unser Online-Game "Deine Farm"!
Weiterlesen -
24. Januar 2023 Comments are off
Initiative 7: Eco Ruralis
Kaum irgendwo in Europa ist die Landwirtschaft noch so kleinteilig wie in weiten Teilen Rumäniens. Kleinbäuer:innen dort wehren sich auf mehreren Ebenen gegen den Druck, ihre Betriebe massiv zu rationalisieren und zu industrialisieren. Sie kämpfen um eine Landwirtschaft, die noch g
Weiterlesen -
20. Januar 2023 Comments are off
Kostenlos ausleihen: Posterausstellung „Weniger Tiere, mehr Zukunft!“
Die Ausstellung „Weniger Nutztiere, mehr Zukunft!“ kann kostenlos ausgeliehen werden, um sie z.B. in Bibliotheken, Schulen, Gemeindezentren, Stadt- oder Dorffesten zu zeigen. Sie besteht aus fünf A0-Postern. Befestigungsmaterial für Wände sowie Postkarten, die Besuchende ausf
-
17. Januar 2023 Comments are off
Jetzt kostenlos das neue Aktionsheft bestellen!
Du willst die Agrarwende in die Welt hinaustragen? Dann bestell unser Aktionsheft! Es steckt voller Ideen für den eigenen Beitrag zur Agrarwende. Lasst es uns gemeinsam verteilen: auf Demos, Veranstaltungen, im Lieblingsladen. Denn dort tummeln sich noch viele motivierte Mensche
Weiterlesen -
12. Dezember 2022 Comments are off
Initiative 6: Die Landlosenbewegung (MST)
Heute reisen wir gedanklich ca. 9000 km in den Süden von Brasilien. Südlich der Millionenstadt São Paulo liegt der Bundesstaat Paraná. Paraná ist eines der größten Sojaanbaugebiete in Brasilien. Und hier liegt auch Brasiliens wichtigster Exporthafen für Agrargüter, wie Sojabo
Weiterlesen -
30. November 2022 Comments are off
Wir brauchen Dich für das neue Aktionsheft!
Unser Crowdfunding ist gestartet. Wir wollen mit dem Heft wichtige Zusammenhänge und konkrete Alternativen aufzeigen, zum Mitmachen einladen und gemeinsam aktiv werden. Hier kannst Du uns unterstützen.
Weiterlesen -
29. November 2022 Comments are off
Rein ins Gespräch: Aktion Agrar an Berufsschulen
Kein normaler Unterricht: Am Freitag letzter Woche erwarteten mehr als 50 Landwirtschafts-Auszubildende verschiedener Lehrjahre Besuch von Aktion Agrar. In der Aula ihrer Berufsschule im niedersächsischen Northeim wollten sie erfahren, was hinter der Kampagne zur Senkung der Tierzahl
Weiterlesen -
28. November 2022 Comments are off
Mit Gummimatten gegen die Klimakrise?
Letzte Wochen waren wir zu Besuch auf der Eurotier in Hannover, der weltgrößten Messe für Tierhaltung. Bereits der erste Stand hinter dem Eingang ins Messezentrum machte deutlich, was hier unter „zukunftsfähiger“ Tierhaltung zu verstehen ist. Auf großen Lettern steht da „Le
Weiterlesen -
15. November 2022 Comments are off
Initiative 5: Solawi-Kollektiv Hutzelberghof
Diese Woche stellen wir euch ein weiteres mutiges Projekt vor: Das Solawi-Kollektiv Hutzelberghof in Nordhessen kombiniert ihr solidarisches Wirtschaften und Leben in kleinteiliger Landwirtschaft mit der Haltung: Wer Milch konsumiert, muss auch das Fleisch abnehmen, da beides unmittel
Weiterlesen -
5. Oktober 2022 Comments are off
Warum kritisieren wir den Verbund Oldenburger Münsterland?
Der Herausgeber der Freizeitkarte Oldenburger Münsterland, deren Kehrseite wir mit unserer Karte sichtbar gemacht haben, hat seine Klage gegen uns zurück gezogen. Es wurde uns vorgeworfen, das Logo illegalerweise kreativ umgestaltet zu haben. Dieser Vorwurf hatte vor Gericht keinen
Weiterlesen -
28. September 2022 Comments are off
Angriff der Fleischlobby abgewehrt!
Wir dürfen unsere Infokarte zur Tierhaltung im Oldenburger Münsterland weiter verbreiten – die einstweilige Verfügung ist abgewendet! Aber der Reihe nach: Heute Morgen standen wir zuerst in strömendem Regen vor dem Landgericht in Braunschweig um für das Recht auf Meinungs- und
Weiterlesen -
27. September 2022 Comments are off
Initiative 4: Arbeitslosenselbsthilfe Oldenburg (ALSO)
Nachdem ihr viel über Initiativen gelesen habt, die der industriellen Nutztierhaltung etwas entgegensetzen, steigen wir diesmal über die hohen fensterlosen Mauern der Anlagen hinweg und hinein in die Ställe und Fabriken. Dort angekommen fragen wir uns - wer macht eigentlich die gan
Weiterlesen -
21. September 2022 Comments are off
Kunstfreiheit statt Fleischlobby
Wir wurden von der Fleischlobby verklagt! Hintergrund: Eine Satire-Aktion, die die Verflechtungen der industriellen Tierhaltung in West-Niedersachsen aufzeigt. Am Mittwoch, den 28.09. findet vor dem Landgericht in Braunschweig die Verhandlung darüber statt, ob wir unsere Infokarte
Weiterlesen -
18. September 2022 Comments are off
Agrarwende on Tour – für weniger Tierhaltung & mehr Bauernhöfe
Der Wald brennt in Brandenburg, in Berlin oder dem Harz. Der Hunger quält in immer mehr Ländern des globalen Südens. Die Klimakrise rückt verdammt nah. Aber wir werden die Klimaziele krachend verfehlen, wenn wir die überfällige sozial-ökologische Transformation nicht auf den We
Weiterlesen -
14. September 2022 Comments are off
„Weniger Futtermittel = Weniger Hunger!“
Ab heute findet die Agrarminister:innenkonferenz in Quedlinburg statt. Wir waren vor Ort um zu fordern, dass Getreide auf den Teller kommt, statt in den Trog“. kommt. Vor dem Tagungsgebäude der Entscheidungsträger:innen versammelten wir uns um ein riesiges Banner mit dem Slogan
Weiterlesen -
4. August 2022 Comments are off
Klagedrohung gegen Aktion Agrar
Das Erscheinen unserer Aktionskarte rief ein breites Presseecho hervor und bescherte uns Post von Anwälten. Jetzt kämpfen wir für das Projekt und wollen uns die Infokarte nicht verbieten lassen.
Weiterlesen -
27. Juli 2022 Comments are off
Rückblick Aktionsradtour 2022
Gemeinsam mit 15 Teilnehmer:innen waren wir bei unserer jährlichen Aktionsradtour 2022 im Oldenburger Münsterland, dem Brennglas der Tierindustrie, unterwegs. Sechs Tage lang besuchten wir radelnd Höfe und ausgewählte Stationen, um mehr über das Thema gerechte Nutztierhaltungswen
Weiterlesen -
27. Juli 2022 Comments are off
Initiative 3: Die Krachmachermühle
Die Krachmachermühle verfügt über 50 ha eigenes Ackerland in der Nähe des Hofes. Bis 2016 hielten die Gräfs 1700 Mastschweine konventionell, die sie an einen Schlachthof in der Nähe verkauften. Dann stiegen sie aus der Schweinemast aus.
Weiterlesen -
20. Juli 2022 Comments are off
Mehr Gemüse, weniger Fleisch: Umsteuern!
Schon viel zu lange verbilligt die Bundesregierung Fleisch, Eier und Milch durch einen abgesenkten Mehrwertsteuersatz. Gleichzeitig sind gesundes Gemüse, Obst und auch eiweißreiche Hülsenfrüchte durch die Mehrwertsteuer teurer, als sie sein müssten. In beiden Fällen umzusteuern
Weiterlesen -
12. Juli 2022 Comments are off
Adbusting-Infokarte Oldenburger Münsterland: Jetzt bestellen!
Weil jede Medaille zwei Seiten hat, haben wir eine einfach umgedreht: Wir haben die schöne Freizeitkarte der niedersächsichen Landkreise Vechta und Cloppenburg, die auch Oldenburger Münsterland heißen, komplett überarbeitet. Auf unserer Karte ist zu sehen, wie voll gestopft die R
Weiterlesen -
5. Juli 2022 Comments are off
Bäuer:innen dafür entlohnen, wofür der Markt nicht zahlt
Nachricht aus Brüssel: Die Klima- und Umweltziele im deutschen Plan zur Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP) sind nicht konkret genug. Das finden wir auch! Denn wie das Umweltbundesamt bereits feststellte, wird die Reduktion des Tierbestands als überaus klimawirksame
Weiterlesen -
20. Juni 2022 Comments are off
Initative 2: Schlachthof Überlingen
Teil 2 unserer Inititativen-Vorstellung: Bei der Schlachthofinitiative Überlingen haben sich Landwirt:innen, Umweltschützer:innen und Metzger:innen zusammengetan und erfolgreich den kommunalen Schlachthof übernommen.
Weiterlesen -
25. Mai 2022 Comments are off
Start der neuen Initiativen-Vorstellung
Wie können wir es schaffen, die Reduktion der Nutztierzahlen voranzutreiben und Höfe zu erhalten? Wir stellen erfolgreiche Initiativen vor, die politisch handeln und praktisch aktiv werden. Den Anfang machen die BI Waldeck und AGA Nordhessen. Hier geht´s zur Vorstellung!
Weiterlesen -
5. Mai 2022 Comments are off
Twittergewitter: Wir fangen den Streit an!
Wir halten es nicht länger aus, dass einige Politker:innen und Agrarlobbyist:innen jede Weitsicht vermissen lassen und sogar den Krieg nutzen, zaghafte Veränderungen in der Agrarpolitik zurückzudrehen. Wir suchen Streit – und fangen den an mit der FDP, die in der Regierung seit B
Weiterlesen -
19. April 2022 Comments are off
Tierhaltungs-Wende-Tour 2022: Komm mit!
Im Sommer schwingen wir uns wieder auf den Drahtesel besuchen ausgewählte Stationen zum Thema gerechte Nutztierhaltungswende. Melde dich jetzt an und sei bei unserer diesjährigen Aktionsradtour dabei!
Weiterlesen -
30. März 2022 Comments are off
Offener Brief zur Agrarministerkonferenz
Wir wenden uns an die Agrarminister:innen der Länder und den Vorsitzenden der diesjährigen AMK, Sven Schulze. Wir fordern: Finanzierung des Umbaus der Nutztierhaltung an drastische Reduktion der Bestände koppeln! Hier geht’s zum Offenen Brief
Weiterlesen -
25. März 2022 Comments are off
Aktionswoche zur AMK
Vom 30.03. bis 01.04. treffen sich die Agrarminister:innen der Bundesländer in Magdeburg. Gemeinsam mit anderen Organisationen werden wir die ganze Woche Aktionen und Kundgebungen veranstalten und für eine zukunftsfähige Landwirtschaft streiten.
Weiterlesen -
14. März 2022 Comments are off
Auf die Straße fürs Klima und die Tierhaltungswende!
Der Frühlingsmonat März steckt voller Chancen für Klimagerechtigkeit und die Zukunft von Bauernhöfen. Mach mit – stärke den Protest der Fridays for Future am 25.03. und die Aktionen bei der Agrarminister:innenkonferenz in Magdeburg am Monatsende! Mit Deiner Hilfe tragen wir das
Weiterlesen -
26. Januar 2022 Comments are off
Das neue Aktionsheft ist da!
Dank eurer tollen Unterstützung unserer Crowdfunding-Kampagne konnten wir auch dieses Jahr wieder das Aktionsheft finanzieren – bereits in der 8. Auflage. Druckfrisch liegt es nun bei uns im Büro und wartet darauf, von euch bestellt und verteilt zu werden!
Weiterlesen -
19. Januar 2022 Comments are off
Aktion zum Treffen der Agrarminister:innen
Mit unserer Aktion fordern wir die Agrarminister:innen von Bund und Ländern dazu auf, bessere Bedingungen für Tiere und Bauernhöfe sowie Klimaschutz zu schaffen. Die Senkung der Nutztierzahlen muss ganz oben auf die Agenda der kommenden Agrarministerkonferenzen. Hier geht’s z
Weiterlesen -
18. Januar 2022 Comments are off
Herr Özdemir, stoppen Sie endlich dieses Billigfleischsystem!
Um Bauernhöfe, Artenvielfalt und Klima zu retten, muss die Bundesregierung eine drastische Reduktion der Nutztierzahlen in die Wege leiten und Bauernhöfe beim notwendigen Umbau ihrer Betriebe unterstützen. Unterzeichne jetzt unseren Appell an den neuen Landwirtschaftsminister!
Weiterlesen