Kategorie: Event
-
Sommerseminar: 14.-18.09.2025
WeideWelten Weidehaltung in der bäuerlichen Praxis weltweit Wir haben ein mehrtägiges Sommerseminar veranstaltet zum Thema: „WeideWelten – Weidehaltung in der bäuerlichen Praxis weltweit“. Mit dem Seminar haben wir Erfahrungen geteilen, Perspektiven erweitert und Strategien für eine zukunftsfähige Landwirtschaft angeschaut. Die Weidehaltung ist weit mehr als eine Form der Tierhaltung: Sie prägt Landschaften, kann wertvolle Lebensräume…
-
HACK-THE-DIFFERENCE-Hackathon
Ein Hackathon für eine Digitalisierung von unten SAVE THE DATE: 31.10 – 2.11.2025 Vom 31. Oktober bis 2. November 2025 findet der Hackathon „Hack the Difference“ in der Kommune Niederkaufungen bei Kassel statt! Gemeinsam wollen wir an Open-Source-Softwarelösungen für Solidarische Landwirtschaften (Solawis) arbeiten. Im Fokus steht dabei voraussichtlich ein Tool zur Organisation von Beitragsrunden –…
-
Sommerseminar: 8.-11.7.2024
Brisante Weltreise – Futtermittelimporte ahoi?! Wir haben ein mehrtägiges Sommerseminar zum Thema Futtermittelimporte veranstaltet, um Hintergründe zu erfahren und Strategien zur Stärkung bäuerlicher Landwirtschaft zu diskutieren. Hier haben wir das spannende Seminar dokumentiert – viel Spaß beim Schauen und Lesen! Die globalisierte Futtermittelindustrie vernichtet seit vielen Jahren Lebensräume, geht mit einem massiven Einsatz von Pestiziden…
-
Let’s Talk – Tierhaltungs- und Ernährungswende
6 Gespräche mit Landwirt:innen, Aktivist:innen, Interessierten und Betroffenen aus dem Globalen Süden Futtermittelimporte im Ökolandbau Am 12.11.23 diskutierten wir mit Bio-Junglandwirt:innen zu Futtermittelimporten im Ökolandbau. Eingeladen waren Lasse Brandt (Brandenburger-Bio Ei), Henning Niemann (Handels-Berater vom Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen) und Peter Müller (Bioland Schweinebauer aus dem Worratal). Erschreckend, stellten wir gleich zu Beginn fest, dass trotz…