

Wir brauchen Dich für das neue Aktionsheft!
Unser Crowdfunding ist gestartet. Wir wollen mit dem Heft wichtige Zusammenhänge und konkrete Alternativen aufzeigen, zum Mitmachen einladen und gemeinsam aktiv werden. Hier kannst Du uns unterstützen.

Klagedrohung gegen Aktion Agrar
Das Erscheinen unserer Aktionskarte rief ein breites Presseecho hervor und bescherte uns Post von Anwälten. Jetzt kämpfen wir für das Projekt und wollen uns die Infokarte nicht verbieten lassen.

Hof mit Zukunft – unser Bericht
Vom 9.-12.6.2022 beteiligten uns am vom Wir haben es satt!-Bündnis organisierten Aktionswochende „Hof mit Zukunft“. Lucia und Michael waren auf einem Hof in Mittelfranken mit Sauenhaltung und Schweinemast. Unseren Bericht könnt ihr jetzt hier lesen.

Initative 2: Schlachthof Überlingen
Teil 2 unserer Inititativen-Vorstellung: Bei der Schlachthofinitiative Überlingen haben sich Landwirt:innen, Umweltschützer:innen und Metzger:innen zusammengetan und erfolgreich den kommunalen Schlachthof übernommen.

BVVG Eilaktion
Zusammen mit der AbL, der Jungen AbL und dem Bündnis Junge Landwirtschaft fordern wir am Montag in Berlin, dass bei der künftigen Regelung für die Landvergabe keine Scheinlösungen herauskommen dürfen. Unterzeichne jetzt unseren Eil-Appel!

Unser Jahresbericht 2021
Für Aktion Agrar war es das siebte Jahr und wir sind stolz, dass wir uns personell und inhaltlich dynamisch weiter entwickeln. Im letzten Jahr waren die Aktionsradtour durch Brandenburg und gemeinsame Aktionen zum Thema Bodenmarkt unsere Highlights. Hier geht´s zum Jahresbericht

Start der neuen Initiativen-Vorstellung
Wie können wir es schaffen, die Reduktion der Nutztierzahlen voranzutreiben und Höfe zu erhalten? Wir stellen erfolgreiche Initiativen vor, die politisch handeln und praktisch aktiv werden. Den Anfang machen die BI Waldeck und AGA Nordhessen. Hier geht´s zur Vorstellung!

Twittergewitter: Wir fangen den Streit an!
Wir halten es nicht länger aus, dass einige Politker:innen und Agrarlobbyist:innen jede Weitsicht vermissen lassen und sogar den Krieg nutzen, zaghafte Veränderungen in der Agrarpolitik zurückzudrehen. Wir suchen Streit – und fangen den an mit der FDP, die in der Regierung seit Beginn der Ampelkoalition bremst und verhindert. Macht mit beim TWITTER-Gewitter!

Mach mit: Hof mit Zukunft
Für ein ganzes Wochenende können vom 9.-12. Juni Agrarwende-Aktivist:innen auf vielen verschiedenen Höfen anpacken, gemeinsam mit Bäuer:innen diskutieren und Visionen für die Zukunftslandwirtschaft entwickeln. Bewirb dich bis zum 8. Mai direkt bei „Wir haben es satt!“ Mehr Infos hier