Aktionsradtour 2023

Im September wollen wir uns wieder gemeinsam mit euch auf den Drahtesel schwingen und 6 Tage radelnd Höfe und ausgewählte Stationen besuchen – bei unserer jährlichen Aktionsradtour.

Die Tour dieses Jahr steht ganz im Zeichen von Soja aus Südamerika und dessen Alternativen – bist du dabei?

Auch in Deutschland werden jährlich Unmengen Soja aus Brasilien und Paraguay, an Schweine, Hühner und Puten verfüttert. Menschen in Südamerika leiden massiv unter der Vertreibung von ihrem Land für Futtermittelanbau und den Gesundheitsfolgen des massiven Pestizideinsatzes. Natur und Umwelt werden zerstört.
Wir machen uns mit dem Rad auf die Spur der Futtermittel aus Südamerika, um herauszufinden wie das System funktioniert, welche Alternativen es gibt und wie wir selbst aktiv werden können.
Gemeinsam radeln wir vom größtem Futtermittelimporthafen (Brake)  zu Futtermittelmischwerken und tierhaltenden Betrieben der Region.

Komm mit und lerne mit uns zusammen Land und Leute kennen, besuche mit uns Tatorte, Bäuer:innen, kämpferische Initiativen und Wissenschaftler:innen vor Ort und tausch dich aus über Auswege aus diesem System.

Wann:
04. – 09. September 2023

Wo:
Vom Hafen Brake bis ins Oldenburger Münsterland

Melde dich jetzt an!

Die Teilnahme ist kostenlos! Du brauchst nur ein fahrtüchtiges Fahrrad, Isomatte und Schlafsack.

Wir haben 25 freie Plätze und werden aus allen Anmeldungen eine bunt gemischte Gruppe zusammenstellen.

Anmeldeschluss ist der 04.06.2023.

Aktionsradtour 2022
Schwein-Graphik
Austausch und wechseöseitiges Lernen während der letztjährigen Tour
IMG_7430

P.S. Für unsere Radtour wünschen wir uns eine Atmosphäre, in der sich Menschen verschiedener Hintergründe, Hautfarben und geschlechtlicher Identitäten willkommen fühlen. Für Diskriminierung und Ausgrenzung bieten wir keinen Platz!


 

FEB Förderlogo